Perguntas frequentes
Wo kann ich eine Ausbildung machen?
Der LSC Arnsberg unterhält eine zertifizierte Flugschule (ATO) für Motorflug
Wie erreiche ich die Flugschule des LSC Arnsberg?
Unser Büro ist Werktags von 10.00 - 12.00 Uhr besetzt oder unter der Telefonnummer 02377 / 3330 zu erreichen-
Ab welchem Alter kann ich mit der Ausbildung beginnen?
Um mit der Ausbildung für den LAPL bzw. PPL beginnen zu können, beträgt das Mindestalter 17 Jahre.
Welche Voraussetzungen / Unterlagen sind erforderlich?
1. Tauglichkeitszeugnis (Medical) wird vom Fliegerarzt ausgestellt
Wo finde ich einen "Fliegerarzt" in meiner Nähe?
Hier hilft der Luftsportclub Arnsberg gerne weiter.
Wo mache ich die Anmeldung zur Ausbildung?
Nach Terminabsprache direkt beim LSC Arnsberg.
Muss ich dem Verein beitreten?
Ja, eine Mitgliedschaft ist aus versicherungstechnischen Gründen zwingend erforderlich.
Welche Lizenz ist für mich die richtige?
LAPL / PPL oder TMG (Motorsegler)?
Was kostet mich der Erwerb einer Pilotenlizenz?
Hier kann keine verbindliche Aussage getroffen werden, da die Kosten von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängen. Eine grobe Einschätzung können wir aber gerne im persönlichen Gespräch vornehmen.
Wo findet der Theorieunterricht statt?
Bei ausreichender Schülerzahl im Schulungsraum des LSC Arnsberg am Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM), oder mit einem Internetlehrgang z.B. von CAT Worms bis zur Erlangung der Abschlussurkunde. Danach erfolgen ergänzende Unterrichtseinheiten in der Flugschule. Weitere Informationen zum CAT Worms findet man (hier)
Welche Theoriefächer gibt es?
- Luftrecht
Wo wird die Prüfung abgelegt?
Wir melden die Prüfungsreife an die Luftfahrtbehörde in Münster und bitten um einen Prüfungstermin.
Wann kann ich mit der praktischen Ausbildung beginnen?
Sobald der Flugschule alle Unterlagen vorliegen und diese mit der Schülermeldung an die Luftfahrtbehörde in Münster geschickt wurden.
Wer ist für die Ausbildung zuständig?
Für die Ausbildung stehen erfahrene Fluglehrer des LSC Arnsberg zur Verfügung.
Wie lange dauert die Ausbildung?
LAPL - gefordert sind 30 Flugstunden und 3 Überlandflüge.
Wann darf ich meinen ersten Alleinflug machen?
Der Fluglehrer entscheidet über die Fähigkeit zum Alleinflug. Dies wird zusätzlich durch einen zweiten Fluglehrer überprüft. Der Schüler darf dann selbständig 3 "Platzrunden" fliegen.
Was ist eine Platzrunde
Die Platzrunde bezeichnet eine Fluglinie um den Flugplatz herum.
Was ist ein Überlandflug?
Als Überlandflug gelten alle Flüge, die außerhalb der Sichtweite des Flugplatzes geflogen werden.
Wie verläuft die praktische Prüfung?
Der Ausbildungsleiter meldet die Prüfungsreife an die Luftfahrtbehörde in Münster und bittet um einen Prüfungstermin und Zuweisung eines Prüfers.
Darf ich nach bestandener Prüfung sofort Passagiere mitnehmen?
Nach Aushändigung der Lizenz gilt für:
Darf ich mit meiner Lizenz jedes Flugzeug sofort fliegen?
Nein! Je nach Flugzeug sind bestimmte Muster- bzw. Klassenberechtigungen erforderlich.
Wie verläuft die theoretische Prüfung?
Die theoretische Prüfung ist eine schriftliche, EDV gestützte Prüfung und findet im Dienstgebäude der Bezirksregierung Münster statt. Die Anzahl der Fächer je Prüfungssitzung, die geprüft werden sollen, sind vom Prüfling wählbar.